Unser Staat verdient hartnäckigen Optimismus.

Unser Staat verdient hartnäckigen Optimismus.

Servus, ich bin Luis!

Um das zu erreichen, habe ich verschiedenste Expertise aufgebaut, z.B. als Full Stack Softwareentwickler, UX Researcher oder Product Owner (ich war sogar mal Beamter!) – und ich habe gelernt, wo ich konnte, z.B. in Harvard oder in Deutschlands erstem Digitalministerium und seinem Verwaltungs-Start-Up „byte“.

All das nutze ich, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln, die deine Organisation zur bestmöglichen machen.

Womit du es zu tun hast.

Wie ich arbeite.

Erfrischend erfinderisch.

Meine Arbeit im Verwaltungs-Start-Up „byte“ hat mich gelehrt, pragmatische und schnelle Wege zu finden, um auch in komplexen und politischen Stakeholder-Situationen voranzukommen.

Unermüdlich hartnäckig.

Wenn ich von einer Sache überzeugt bin, werde ich nicht aufhören, bis eine gute Lösung gefunden und umgesetzt ist. Falls ich nicht überzeugt bin, bin ich der Falsche – und sage das auch.

Ansteckend optimistisch.*

Nicht, dass ich es nicht mag zu grantln (ɡ̥rɑnd̥ːl̩n, bayerisch: schimpfen), es löst nur keine Probleme. Ein naiver Optimismus ist unangebracht, aber ein hartnäckiger, nicht-aufgebender ist mein Werkzeug für Veränderung.

*das kann auch nervig sein – ich versuch‘ mich zusammenzureißen.

Lieblings-Fail

Während meines Bachelors hab‘ ich eine Kooperation mit der Studenten-App „Jodel“ aufgebaut, um dort Lesesaal-Auslastung zu zeigen. Wir waren alle gehyped und startklar, haben aber völlig vergessen, dass wir noch eine Bibliothek mit an Bord brauchen – und leider keine einzige gefunden, die genug Interesse hatte. 🤦

Platz #2: Eine versehentliche (D)DoS Attacke auf eine Behörde.

Let’s get stuff done.

Erzähl' mir von deinem Problem bei einer heißen Schokolade (auf mich).